# Open-Data-Portale & Ansprechpersonen # Open-Data-Portale deutschlandweit #### Open-Data-Portale der Bundesländer Eine Übersicht über alle derzeit existierenden Landesportale finden Sie unter "[Rechtsrahmen der Bundesländer](https://opendata.okfn.de/books/rechtsrahmen-open-data/page/bundeslander "Rechtsrahmen Open Data")". #### Suche nach Open Data Portalen in Ihrer Nähe Thomas Turscis von [govdata ](https://www.govdata.de/)pflegt ein github-Repository mit allen Open-Data-Portalen in Deutschland. Sie können in der [Tabelle ](https://github.com/opendata-guru/data-portallist-de/blob/master/dist/opendataportals.csv)nach dem Namen der Stadt oder dem Gemeindeschlüssel suchen. Je nach Gemeinde gibt es Informationen über Ansprechpartner:innen, apis oder den Portalanbieter. [![Screenshot der Tabelle von github.](https://opendata.okfn.de/uploads/images/gallery/2023-05/scaled-1680-/Z5Lgrafik.png)](https://github.com/opendata-guru/data-portallist-de/blob/master/dist/opendataportals.csv) #### Opendataland - Landkarte der Portale Unter [opendataland.de](https://opendataland.de/) hat der Verein Neuland 21 e.V. einen Datensatz erstellt, in der auch Geodaten Berücksichtigung finden. [![Logo des Projekts OpenDataLand.](https://opendata.okfn.de/uploads/images/gallery/2023-06/scaled-1680-/od-land.PNG)](https://opendata.okfn.de/uploads/images/gallery/2023-06/od-land.PNG) © Neuland 21 e.V. # Open Data Ansprechpersonen Nach einer [IFG-Anfrage](https://fragdenstaat.de/anfrage/open-data-funktionspostfachadressen/913000/anhang/funktionspostfcher-kontaktliste-ccod.xlsx) hat das BVA eine Liste mit Funktionspostfächern der Stellen in Behörden zur Verfügung gestellt, die sich für Open Data verantwortlich zeigen. ### Bundesebene
**Bundesbehörde****Kurzbezeich-nung****Organisationseinheit (OE)****Funktionspostfach**
Auswärtiges AmtAAReferat 120
Bundesstelle für FlugunfalluntersuchungBFUFB2
Bundesanstalt für StraßenwesenBAStM3
Bundesministerium für Arbeit und SozialesBMASGb3;
Bundesministerium der FinanzenBMFZ A 6
Bundesamt für Seeschifffahrt und HydrographieBSHMaritimes Datenzentrum (MDZ)
Deutscher WetterdienstDWDPB13
Luftfahrt-BundesamtLBASBL 3
Bundeszentralamt für SteuernBZStBMF
Die Bundesbeauftragter für den Datenschutz und die InformationsfreiheitBfDILeitungsstab
a) Bundesamt für zentrale Dienste und offene Vermögensfragen, b) Bundesausgleichsamta) BADV, b) BAA
Bundesamt für Migration und FlüchtlingeBAMF12A
Bundesamt für Kartographie und GeodäsieBKGAbteilung GDL;
GeneralzolldirektionGZDReferat DI.B.2
Bundesministerium für Digitales und VerkehrBMDVDP 23
Bundesanstalt für Arbeitsschutz und ArbeitsmedizinBAuAForschungsdatenzentrum, Stabstelle für Forschungs- und Entwicklungsmanagement
Bundesinstitut für SportwissenschaftBISpStabstelle Digitalisierung
Bundesministerium des Innern und für HeimatBMIDG I 4
Bundesanstalt für WasserbauBAWReferat Datenmanagement und Systemtechnik, Abteilung Zentraler Service
Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft Stiftung EVZTeam Kommunikation
Bundesministerium der JustizBMJReferat Datensouveränität; Open Data-Koordination; Datenlabor (DB2)
Bundesministerium für Wirtschaft und KlimaschutzBMWKZ-Dig 1
Bundesministerium für Umwelt und VervraucherschutzBMUVZ II 3
Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und MedienBKMK 13
Deutsches Archäologisches Institut (DAI)DAIAuswärtiges Amt
BundeseisenbahnvermögenBEVRef 25
Der Präsident des BundesverwaltungsgerichtsBVerwGVerwaltung
Generaldirektion Wasserstraßen- und SchifffahrtGDWS
Bundesministerium für GesundheitBMGZ 17
Bundesanstalt für FinanzdienstleistungsaufsichtBaFinDIU - Stabsstelle Data Intelligence Unit; [DIU@bafin.de](mailto:DIU@bafin.d)
BundeskriminalamtBKAZV11
BundesverwaltungsamtBVADI4
Bundesanstalt Technisches HilfswerkTHW
Bundesamt für Bevölkerungsschutz und KatastrophenhilfeBBKReferat Z.3
Beschaffungsamt des BMIBeschAZ14
Eisenbahn-Bundesamt (einschließlich Deutsches Zentrum für Schienenverkehrsforschung)EBA (einschl. DZSF)Leitungsstab, Sachgebiet 91;
Bundesministerium für VerteidigungBMVgOR 4
Bundesministerium Familien, Senioren, Frauen und JugendBMFSFJ
Bundesministerium für Ernährung und LandwirtschaftBMEL <823@bmel.bund.de>
UmweltbundesamtUBAZ 2.3 Digitalisierung und Umweltschutz, E-Government
Fernstraßen-BundesamtFBAZ 2
Beschaffungsamt des BMIBeschA BMI
Bundestagsverwaltung BTVerwReferat ID 3
BundesnetzagenturBNetzAStab04
Robert Koch InstitutRKI
Bundesanstalt für Gewässerkunde BAfGReferat M4 "Geodatenzentrum, WasserBLIcK, GRDC"
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung BLEReferat 411 – Grundsatz, Kommunikation Landwirtschaft, Juristischer Dienst und Digitalisierung der Abteilung 4 Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL)
Fernstraßen-Bundesamtes FBAReferat Z5 - Recht
Bundesamt für Verbraucherschutz und LebensmittelsicherheitBVL
Bundesamt für Soziale SicherungBAS812[referat812@bas.bund.de](mailto:referat812@bas.bund.d)
Bundesministerium für Bildung und ForschungBMBF
Friedrich-Loeffler-InstitutFLIForschungsdatenmanagement
Kraftfahrt-BundesamtKBAStabsstelle (ST)
BundesarchivBarchIT 1
Bundesamt für Wirtschaft und AusfuhrkontrolleBAFALeitungsstab, Presse (LPR)
Bundesanstalt für Geowissenschaften und RohstoffeBGRB4.2 (Geodatenmanagement)
GeneralzolldirektionGZDReferat DI.B.2 (IWM Zoll)
BundeskanzleramtBKAmtDatenlabor
BundesverwaltungsamtBVA
Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und BauwesenBMWSBZII2
### Landesebene
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin [odis@ts.berlin](mailto:odis@ts.berli);
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Saarland
Schleswig-Holstein [opendata@lr.landsh.de](mailto:opendata@lr.landsh.d)
### Sonstige
Stadt Bonn
Stadt Kiel
Stadt Duisburg
Stadt Augsburg
Stadt München
Stadt Frankfurt
Stadt Stuttgart
Stadt Düsseldorf
Stadt Leipzig
Stadt Dortmund
Stadt Essen
Stadt Bremen
Stadt Dresden
Stadt Hannover
Stadt Bochum
Stadt Wuppertal
Stadt Bielefeld
Stadt Münster
Stadt Mannheim
Landratsamt Karlsruhe
Stadt Wiesbaden
Stadt Aachen
Stadt Chemnitz
Stadt Halle
Stadt Magdeburg
Stadt Freiburg
Stadt Mainz
Rathaus Potsdam
Stadt Oldenburg
Stadt Osnabrück
# Open Data Forum des CCOD Das [Kompetenzzentrum Open Data (CCOD)](https://www.bva.bund.de/DE/Services/Behoerden/Beratung/Beratungszentrum/OpenData/opendata_node.html) des BVA hat einen Austauschkanal für alles rund um das Thema Open Data für Behörden aller föderalen Ebenen ins Leben gerufen. Neben einer niedrigschwelligen Kommunikationsplattform für Behörden können hier auch Datennutzende in Kontakt mit der Seite der Datenbereitstellenden treten. Unter anderem gibt es auch einen [Austauschthread](https://discourse.opencode.de/t/community-of-practice-linked-open-data/3445/2) für Linked Data, in dem der aktuelle Erfahrungsstand aus dem [Haushaltsdaten-LOD-Projekt](https://opendata.okfn.de/books/open-data-in-der-praxis/chapter/use-case-haushaltsdaten-als-linked-data "Use Case Haushaltsdaten als Linked Data") diskutiert wird. [![Das Bild zeigt neonfarbene stilisierte Sprechblasen vor einem schwarzen Hintergrund. Im Vordergrund steht: "Wo kann ich mich zu Open Data austauschen? Im neuen Open Data Forum!"](https://opendata.okfn.de/uploads/images/gallery/2024-12/scaled-1680-/TSoN3FoPQwpD4pq6-1731484970050.jpg)](https://discourse.opencode.de/c/opendata/755) *Bild: © BVA - Kompetenzzentrum Open Data*