Direkt zum Hauptinhalt

Kürzlich aktualisierte Seiten

Der Türsteher – heute nur Gästeliste

Was gilt es zu vermeiden? Antipatterns – Verhaltensmuster in Behö...

Sachverhalt: Die Behörde erfordert vor dem Abruf von Daten eine Registrierung in Form eines eig...

Zuletzt aktualisiert: vor 2 Jahren von Admin

Kontakt

FAQ und Kontakt

Für die Gestaltung des Knowledge Hubs wollen wir mit allen Interessierten ins Gespräch kommen. Vo...

Zuletzt aktualisiert: vor 2 Jahren von Admin

Über das Projekt

FAQ und Kontakt

Mit dem Projekt Open Data in der Verwaltung bringen wir uns wieder verstärkt in den Diskurs um ei...

Zuletzt aktualisiert: vor 2 Jahren von Admin

ABC der Offenheit – Grundlegende Einführung

Open Data Grundlagen

Gemeinsam mit Wikimedia hat die Open Knowledge Foundation Deutschland eine Broschüre aufgelegt, d...

Zuletzt aktualisiert: vor 2 Jahren von Admin

Vier Argumente für Open Data - Damian Paderta / Co:llaboratory

Open Data Grundlagen Argumentationshilfen

Digitalberater und Webgeograph Damian Paderta hat auf openall.info vier zentrale Argumente zusamm...

Zuletzt aktualisiert: vor 2 Jahren von Admin

Warum offene Daten? - Bernhard Krabina / Leitfaden Bertelsmann Stiftung

Open Data Grundlagen Argumentationshilfen

Bernhard Krabina hat im Leitfaden für Offene Daten thematisch sortiert Argumente gesammelt, die e...

Zuletzt aktualisiert: vor 2 Jahren von Admin

Glossar

Open Data Grundlagen

Hier finden Sie kurze Begriffsdefinitionen für relevante Themen aus dem Open-Data-Universum, aus ...

Zuletzt aktualisiert: vor 2 Jahren von Admin