Advanced Search
Search Results
25 total results found
Phase 1: Status Quo feststellen, vernetzen, Arbeitspakete schnüren
Als Ergebnis eines Beteiligungsworkshops zur Open-Data-Strategie des Landes Berlin stand die Forderung nach mehr Linked Data im Raum - der Berliner Finanz Senat nahm den Ball auf und setzte sich zum Ziel, die bereits existierende Visualisierung der Haushaltsda...
Christian Nähle, Geschäftsführer von Do-FOSS, der Initiative für den Einsatz Freier und Open-Source-Software bei der Stadt Dortmund
...über die Dortmunder Initiative Do-FOSS ist die Dortmunder Initiative für Freie und Open-Source-Software (FOSS). Wir sind Teil der digitalen Zivilgesellschaft und arbeiten strukturiert seit Ende 2011 für eine politische Vorzugswahrnehmung von FOSS. Neben de...
Open Data Ranking 2024
Behörden auf allen staatlichen Ebenen – von der Bundes- bis zur Kommunalverwaltung – produzieren täglich eine Vielzahl von Informationen. Allerdings wird nur ein vergleichsweise geringer Anteil davon unter freien Lizenzen in offenen und maschinenlesbaren Forma...
Open Data Ansprechpersonen
Nach einer IFG-Anfrage hat das BVA eine Liste mit Funktionspostfächern der Stellen in Behörden zur Verfügung gestellt, die sich für Open Data verantwortlich zeigen. Bundesebene Bundesbehörde Kurzbezeich-nung Organisationseinheit (OE) Funktionspo...
Open Data Forum des CCOD
Das Kompetenzzentrum Open Data (CCOD) des BVA hat einen Austauschkanal für alles rund um das Thema Open Data für Behörden aller föderalen Ebenen ins Leben gerufen. Neben einer niedrigschwelligen Kommunikationsplattform für Behörden können hier auch Datennutzen...